MyIDsManager Personal

Gespeichert von Michael Kirgus am Mo., 03.10.2016 - 00:38
MyIDsManager Personal

Zugangsdaten zuverlässig speichern?

Lösung: MyIDsManager Personal - Eine leistungsfähige, kleine Anwendung.

Der MyIDsManager Personal ist eine Weiterentwicklung des MyIDsManager, welcher auch im Downloadbereich heruntergeladen werden kann.

Diese grundauf neu entwickelte Anwendung bietet folgende Features:

  • Beliebige Daten in Spalten und verschiedenen Tabellen (Tabs) speicherbar
  • Maskierung einer benutzerdefinierten Spalte mit einem beliebigen Zeichen
  • Automatisches ausfüllen von Dokumentationspalten (z.B. Hinzugefügt, Geändert)
  • Vorgegebene Vorlagen für spezifische Anwendungsfälle bereits vorgegeben
  • AES256-Bit-Verschlüsselung
  • Benutzerdefinierter Timeout für Sperrung/Beenden der Anwendung bei Inaktivität
  • Eingebaute Bildschirmtastatur zur sicheren Eingabe des Masterkennworts auf Fremdsystemen
  • Hardwaregebundene Verschlüsselung (optional)
  • Automatische Sicherung
  • Viele Richtlinien (wann muss das Masterkennwort eingegeben werden) können festgelegt werden
  • Die Datenbestände von einer alten Programmversion (MyIDsManager) kann vollständig importiert werden.
  • Speichern der Daten und Einstellung in einer einzigen Containerdatei
  • Löschen der Zwischenablage nach einer benutzerdefinierten Zeit
  • Kennwortgenerator
  • Globale Suchfunktion in allen Tabs
  • Überprüfung der Prüfsumme der Anwendung beim Start (Prüfsumme beeinflusst Verschlüsselung)
  • Auswahl einer Schlüsseldatei anstatt eines Masterkennwortes (optional)
  • Benutzerdefinierte Schriftgröße der Zugangsdaten/Beschriftung der Tabs
  • Ausfüllen-Hilfe (füllt nach jedem Klick Benutzername, Kennwort, etc. über Eingabesimulation in Webseiten ein)

Nun auch unter Windows 10 in passendem Design:

 

Wie funktioniert die Anwendung?

Wenn Sie die Anwendung heruntergeladen haben, starten Sie die Anwendung zum ersten Mal.

Die Anwendung führt Sie danach durch einen Schritt-für-Schritt Assistenten, der Ihnen bei der Eingabe Ihres Masterkennworts sowie bei dem Festlegen der Basiseinstellungen hilft. Hierbei können Sie auch den Speicherort der Containerdatei festlegen in welche die Anwendung alle Ihre Zugangsdaten speichert. Wenn Sie für den Speicherort einen Pfad auf einem USB-Stick festlegen wird standardmäßig auch die Hardwarekennung des USB-Sticks in die Verschlüsselung einfließen.

 

Nach Abschluss des Assistenten werden Sie aufgefordert, die Anwendung neu zu starten. Nun werden Sie das erste Mal aufgefordert, Ihr zuvor festgelegtes Masterkennwort einzugeben. Nach Eingabe des Masterkennwortes ist MyIDsManager Personal bereit, Ihre Daten zu verwalten.

 

FAQ

Wie füge ich einen neuen Datensatz hinzu?

Einen neuen Datensatz fügen Sie mit ein. Geben Sie nun die angeforderten Daten ein und bestätigen Sie mit "Übernehmen".

Wie füge ich einen neuen Tab hinzu?

Einen neuen Tab fügen Sie mit ein. Ein Klick auf das Symbol fügt einen völlig leeren Tab ohne Spaltenlayout ein. Wenn Sie auf den schwarzen Pfeil rechts neben dem Symbol klicken, können Sie aus einer Auswahl von Vorlagen für neue Tabs wählen.

Ich finde keine passende Vorlage!

Wenn die Vorlagen für Ihre Anforderung nicht ausreichen, können Sie sich Ihren ganz persönlichen Tab erstellen:

  1. Klicken Sie auf um einen leeren Tab ohne Spaltenlayout zu erstellen.
  2. Wechseln Sie zu dem neu erstellten Tab, indem Sie auf klicken.
  3. Klicken Sie auf um den Editor für benutzerdefinierte Spaltenlayouts zu öffnen.
  4. Fügen Sie nun Ihre eigenen Spalten ein.
  5. Klicken Sie zum Bestätigen auf "Übernehmen".

 

Wenn die Anwedung minimiert wird, verschwindet das Symbol in der Taskleiste!

Standardmäßig ist die Anwendung so konfiguriert, das diese beim Minimieren automatisch in die Symbolleiste (links neben der Uhrzeit) minimiert wird. Wenn bei Ihnen nicht alle Symbole angezeigt werden klicken Sie auf , um alle Symbole anzuzeigen. Mit einem Doppelklick auf das Anwendungssymbol wird die Anwendung wieder angezeigt. Wenn dieses Verhalten nicht gewünscht wird, kann diese Funktion auch jederzeit in den Anwendungseinstellungen unter "Allgemein" deaktiviert werden.

 

Systemvoraussetzungen:

Betriebssystem:

  • Windows XP (Service Pack 3)
  • Windows Vista (32/64-Bit)
  • Windows 7 (32/64-Bit)
  • Windows 8/8.1 (32/64-Bit) 

 

Runtimes/Frameworks:

  • Microsoft .NET Framework 4.0 Client Profile (Download, das Framework ist ab Windows 7 oder höher standardmäßig installiert)

 

Die Software sowie alle Updates und das Changelog kann im Downloadbereich heruntergeladen werden.

 

Weitere Bilder:

Neuen Kommentar hinzufügen

Sind Sie ein Mensch? Schlimm, aber leider notwendig:
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.