Konica Minolta Multifunktionsgerät über Remote Panel neu starten

Gespeichert von Michael Kirgus am So., 02.10.2016 - 17:56

In diesem Artikel wird beschrieben, wie man an einem Konica Minolta Mulltifunktionsgerät (getestet mit C368 sowie C258) über ein aktiviertes Remote Panel einen Neustart des Gerätes auslöst.

Über das "Remote Panel" kann die Anzeige eines Konica Minolta Multifunktionsgerätes vergleichbar mit einer Fernwartung über TeamViewer oder VNC angezeigt sowie gesteuert werden.

Die Funktion des Neustarts ist nirgends dokumentiert, ich bin durch Zufall auf diese Funktion gestoßen:

 

1. Das "Remote Panel" muss über das Webinterface des Gerätes aktiviert werden. Damit das Remote Panel auch korrekt über den eingestellen Port erreicht werden kann, muss zuvor unter "Sicherheit" ein neues selbst-signiertes SSL-Zertifikat erstellt werden. Eine Anleitung sowie auch ein Schritt-für-Schritt Video findet man im Netz.

2. Es muss eine CGI-Datei im Webserververzeichnis des Remote-Panels über einen Webbrowser ausgeführt werden. Die URL zur Datei lautet

<IP/DNS-Hostname>:50443/panel/reboot.cgi

Nach dem Aufruf der Datei möchte der Browser evtl. die Datei herunterladen, was allerdings ignoriert werden kann. Das Multifunktionsgerät sollte nun neu starten.

 

Da nur ein einfacher HTTP-GET Request ausgeführt werden muss, ist somit auch ein automatischer Neustart der Geräte über ein Script problemlos möglich.

Neuen Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Sind Sie ein Mensch? Schlimm, aber leider notwendig: