Juni 2021

Site-to-Site VPN-Tunnel (VTI) zwischen LCOS und pfSense

Gespeichert von Michael Kirgus am Do., 03.06.2021 - 16:11

Nach längerer Testphase und einigen Anläufen konnte ich mit LCOS 10.42 sowie pfSense eine saubere Site-to-Site-Verbindung konfigurieren. In meinem Fall initiert das Gerät mit LCOS die Verbindung und pfSense arbeitet als "Responder".

Die Anleitung wurde mit folgenden Systemen getestet:

  • LCOS 10.42.0473RU3
  • pfSense 2.5.1-RELEASE (amd64) virtualisiert auf KVM-Basis

Die pfSense-Installation läuft auf einer VM bei einem Hoster meines Vertrauens und hat eine statische IPv4-Adresse.

Zabbix: Historie und Langzeit-Daten in Elasticsearch

Gespeichert von Michael Kirgus am Di., 01.06.2021 - 18:12

Seit einigen Jahren verwende ich bereits Zabbix für das Monitoring meinem Netzwerk. Immer wieder kommt es vor, das ich mir z.B. die Auslastung einer VM oder eines Netzwerk-Interfaces über einen Tag anzeigen lassen möchte.

LANCOM Access Point als Client via WPA2-Enterprise MS-CHAPv2 (LCOS)

Gespeichert von Michael Kirgus am Di., 01.06.2021 - 17:17

Ich wollte meine Powerline-Adapter endlich durch etwas zuverlässiges ablösen und habe mich dazu entschieden, mit einem LANCOM L-322agn als Client in mein bestehenden WLAN zu integrieren und damit kabelgebundene Clients anbinden zu können. Alle meine SSIDs sind inzwischen bis auf das Gastnetzwerk WPA2-Enterprise-Netzwerke weshalb ich wenig Motivation hatte, eigens für die WLAN-Brücke ein zusätzliches PSK-Netzwerk aufzuspannen.